EU-Verordnung Nr. 679/2016 Auch bekannt als „DSGVO“ & nbsp; und Zurück.
INFORMATIONEN NACH ART. 13-14 der DSGVO 2016/679 biocanapa.abruzzo.it informiert Sie in seiner Eigenschaft als Datenverantwortlicher (im Folgenden als „Datenverantwortlicher“ bezeichnet) gemäß den angegebenen Rechtsvorschriften darüber, dass die Behandlung auf den Grundsätzen der Korrektheit und Rechtmäßigkeit basiert , Transparenz und Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer Rechte. Daher stelle ich Ihnen gemäß der EU-Verordnung Nr. 2016/679 (im Folgenden „DSGVO“) die folgenden Informationen.- Gegenstand der Verarbeitung Der Datenverantwortliche verarbeitet personenbezogene, identifizierende und nicht sensible Daten wie: Vorname Familienname, Nachname Name der Firma Adresse Steuer-ID-Code Umsatzsteuer-Identifikationsnummer E-Mail / PEC Telefonnummer Webseite IP Adresse (im Folgenden „personenbezogene Daten“ oder „Daten“), die Sie bei der Registrierung und/oder beim Senden einer Nachricht oder eines Hilfeersuchens über die Website des Datenverantwortlichen mitgeteilt haben.
- Zweck der Verarbeitung Die von Ihnen bereitgestellten sensiblen Daten werden beispielsweise, aber nicht beschränkt auf, für die folgenden Zwecke verarbeitet: Die Verwaltung personenbezogener Kunden-/Lieferantendaten; Verwaltung; Informationen zu den angebotenen Dienstleistungen; Übereinstimmung mit dem Gesetz; Senden eines Vorschlags zur Erstellung einer Website / Unterstützung; Die Vertragsgestaltung für die Erstellung einer Website oder Website-Assistenz; Erhalten Sie technische Unterstützung; Die Ausstellung der Rechnung; Verwaltung / Zugriff und Wartung / Aktualisierung / Kontrolle der Website; Ihnen zu ermöglichen, sich auf der Website zu registrieren, um die vom Eigentümer bereitgestellten Inhalte und alle von Ihnen angeforderten zusätzlichen Dienste zu kommentieren; Ihnen ermöglichen, Hilfe per Chat/Skype oder anderen Kommunikationssystemen über IP zu erhalten; Erfüllung der vorvertraglichen, vertraglichen und steuerlichen Verpflichtungen aus bestehenden Beziehungen; Erfüllen Sie die gesetzlich, durch eine Verordnung, durch Gemeinschaftsgesetzgebung oder durch eine Anordnung der Behörde festgelegten Verpflichtungen; Verhindern oder entdecken Sie betrügerische Aktivitäten oder Missbrauch, die der Website und / oder den zugehörigen Diensten schaden; Üben Sie die Rechte des Eigentümers aus, zum Beispiel das Recht auf Verteidigung vor Gericht. Wenn Sie bereits Kunde sind, teilen wir Ihnen mit, dass wir Mitteilungen über Aktualisierungsdienste, Sicherheitswarnungen und Wiederholungen senden können (Artikel 130 c. 4 des Datenschutzgesetzes). Weitere Zwecke sind: Kommentar zum Inhalt. Kommentardienste ermöglichen es den Nutzern, ihre Kommentare zu den Inhalten dieser Website zu formulieren und zu veröffentlichen. Benutzer können den Kommentar je nach den vom Eigentümer getroffenen Einstellungen auch anonym hinterlassen. Wenn sich unter den vom Benutzer freigegebenen personenbezogenen Daten eine E-Mail befindet, könnte diese verwendet werden, um Benachrichtigungen über Kommentare zu denselben Inhalten zu senden. Benutzer sind für den Inhalt ihrer Kommentare verantwortlich. Für den Fall, dass ein von Dritten bereitgestellter Kommentardienst installiert ist, ist es möglich, dass dieser Verkehrsdaten zu den Seiten sammelt, auf denen der Kommentardienst installiert ist, auch wenn die Benutzer den Kommentardienst nicht nutzen. Direkt verwaltetes Kommentarsystem (auf dieser Website) Diese Website verfügt über ein eigenes Inhaltskommentarsystem. Erhobene personenbezogene Daten: E-Mail, Name und Website. Kontaktformular (auf dieser Website). Durch das Ausfüllen des Kontaktformulars mit seinen Daten stimmt der Benutzer ihrer Verwendung zu, um auf Anfragen nach Informationen, Angeboten oder anderen im Formular angegebenen Arten zu antworten. Statistiken Die in diesem Abschnitt enthaltenen Dienste ermöglichen dem Datenverantwortlichen die Überwachung und Analyse von Verkehrsdaten und werden verwendet, um das Benutzerverhalten zu verfolgen. Google Analytics mit anonymisierter IP (Google Inc.). Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google verwendet die gesammelten personenbezogenen Daten, um die Nutzung dieser Website auszuwerten, Berichte zu erstellen und sie mit anderen von Google entwickelten Diensten zu teilen. Google kann die personenbezogenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren. Durch diese Google-Analytics-Integration wird Ihre IP-Adresse anonymisiert. Die Anonymisierung funktioniert, indem die IP-Adresse der Nutzer innerhalb der Grenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die IP-Adresse an die Server von Google übertragen und innerhalb der USA gekürzt Verarbeitungsort: USA Google-Datenschutzerklärung Histats http://www.histats.com/?act=5 Cookies Die zur Erstellung verwendete Software Diese Website, Zen Cart, verwendet Cookies oder Session-Cookies, typischerweise, um die Personalisierungen registrierter Benutzer zu speichern und Verweise auf den angemeldeten Benutzer bei der Navigation zu haltenvon Seite zu Seite. Alle gesammelten Daten können auch für andere als die bisher angegebenen Zwecke verwendet werden, immer und nur nach Umwandlung in anonyme Form.
- Verarbeitungsmethoden Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt mittels der in Art. 6 Abs. 1 lit. 4 des Datenschutzgesetzes und Kunst. 4 k. 2) DSGVO und genauer: Erhebung, Registrierung, Organisation, Speicherung, Abfrage, Verarbeitung, Veränderung, Auswahl, Extraktion, Vergleich, Nutzung, Zusammenschaltung, Sperrung, Übermittlung, Löschung und Vernichtung von Daten. Ihre personenbezogenen Daten werden sowohl auf Papier als auch elektronisch verarbeitet.
- Dauer der Verarbeitung In Bezug auf die verarbeiteten personenbezogenen Daten werden diese unter Einhaltung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit aufbewahrt und in jedem Fall, bis die Zwecke der Verarbeitung verfolgt wurden oder bis der Widerruf einer Einwilligung zuvor durchgeführt wurde .spezifisch durch die interessierte Partei, die jederzeit anwendbar ist. Der Datenverantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten für die Zeit, die zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist, und in jedem Fall nicht länger als 10 Jahre nach Beendigung der Beziehung für die Zwecke des Dienstes. Wenn der Benutzer sich entscheidet, sich auf der Website zu registrieren, wird der Ablauf der Behandlung automatisch verlängert, bis der Antrag auf Stornierung durch denselben gestellt wird.
- Obligatorische oder optionale Zustimmung Der Zugriff und die Navigation auf der Website sind kostenlos, aber die Möglichkeit, Unterstützung zu erhalten und mir Mitteilungen zu senden, ist nur mit vorheriger Genehmigung und Zustimmung der interessierten Partei gestattet. Wenn sich der Besucher registrieren möchte, muss er ein Online-Formular ausfüllen, in dem er gebeten wird, einige persönliche Daten anzugeben, die für die Aktivierung der Authentifizierungsdaten (Login + Passwort) erforderlich sind, mit denen der Interessent auf alle reservierten Funktionen zugreifen kann. an registrierte Benutzer. Weitere Hauptzwecke der Verarbeitung bestehen daher darin, die Erfüllung Ihrer Anfragen zu ermöglichen und mir jegliche technische und administrative Verwaltung zu ermöglichen (einschließlich der Zwecke der Bereitstellung von Support und technischer Unterstützung auf Anfrage). Jede Weigerung, solche Daten bereitzustellen, würde zur Nichtausführung des Vertrags und/oder zur Nichtfortführung der Beziehung führen.
- Datenübermittlung Ohne ausdrückliche Einwilligung (gemäß Artikel 24 Buchstabe a), b), d) Datenschutzgesetz und Art. 6 let. b) und c) DSGVO), kann der Datenverantwortliche Ihre Daten für die in Art. 2) an Justizbehörden sowie an Personen, an die die Übermittlung zur Erfüllung der oben genannten Zwecke gesetzlich vorgeschrieben ist. Diese Personen verarbeiten die Daten in ihrer Eigenschaft als unabhängige Datenverantwortliche. Ihre Daten werden nicht weitergegeben.
- Datenübertragung Personenbezogene Daten werden auf Servern in Italien innerhalb der Europäischen Union gespeichert. In jedem Fall wird davon ausgegangen, dass der Datenverantwortliche bei Bedarf das Recht hat, die Server auch außerhalb der EU zu verlegen. In diesem Fall stellt der Datenverantwortliche ab sofort sicher, dass die Übermittlung von Daten außerhalb der EU in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen erfolgt, vorbehaltlich der Festlegung der von der Europäischen Kommission vorgesehenen Standardvertragsklauseln.
- Rechte der betroffenen Person Als betroffene Person haben Sie die in Art. 6 Abs. 1 lit. 7 des Datenschutzgesetzes und Kunst. 15 DSGVO und genau das Recht: eine Bestätigung über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von personenbezogenen Daten zu erhalten, die Sie betreffen, auch wenn sie noch nicht registriert sind, und deren Mitteilung in verständlicher Form; den Hinweis erhalten: a) über die Herkunft der personenbezogenen Daten; b) die Zwecke und Methoden der Verarbeitung; c) der angewandten Logik im Falle einer Behandlung, die mit Hilfe elektronischer Instrumente durchgeführt wird; d) die Identität des Eigentümers, des Verwalters und des gemäß Art. 5, Absatz 2 des Datenschutzgesetzes und Kunst. 3, Absatz 1, DSGVO; e) die Subjekte oder Kategorien von Subjekten, denen die personenbezogenen Daten mitgeteilt werden können oder die als ernannte Vertreter im Staat, Manager oder Beauftragte davon erfahren können; erhalten: a) Aktualisierung, Berichtigung oder, falls interessiert, Integration von Daten; b) zu verlangen, dass rechtswidrig verarbeitete Daten gelöscht, anonymisiert oder gesperrt werden, einschließlich Daten, deren Aufbewahrung für die Zwecke, für die sie erhoben oder später verarbeitet wurden, nicht erforderlich ist; c) die Bescheinigung, dass die in den Buchstaben a) und b) genannten Vorgänge auch inhaltlich denjenigen zur Kenntnis gebracht wurden, denen die Daten mitgeteilt oder verbreitet wurden, außer in dem Fall, in dem diese Erfüllung erfolgt sich als unmöglich erweist oder mit einem offensichtlich unverhältnismäßigen Aufwand verbunden istAchtung des geschützten Rechts; sich ganz oder teilweise zu widersetzen: a) aus legitimen Gründen gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, auch wenn diese dem Zweck der Erhebung entsprechen; b) zur Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zweck der Zusendung von Werbe- oder Direktverkaufsmaterial oder zur Durchführung von Marktforschung oder kommerzieller Kommunikation, durch die Verwendung automatisierter Anrufsysteme ohne Eingreifen eines Betreibers per E-Mail und / oder durch traditionelle Marketingmethoden per Telefon und / oder Papierpost. Gegebenenfalls hat es auch die in den Artikeln genannten Rechte 16-21 DSGVO (Recht auf Berichtigung, Recht auf Vergessenwerden, Recht auf Einschränkung der Behandlung, Recht auf Datenübertragbarkeit, Widerspruchsrecht) sowie das Recht auf Beschwerde bei der Gewährleistungsbehörde.
- So üben Sie Rechte aus Sie können Ihre Rechte jederzeit ausüben, indem Sie Folgendes senden: Eine E-Mail an amministrazione@erboristeriabio.com < / li>
- Eigentümer und Manager der Datenverarbeitung biocanapa.abruzzo.it
Unsere Website ist für alle Transaktionen geschützt & nbsp; und personenbezogene Daten mit SSL-Zertifikat.